Wirtshaus des Jahres

EHRE FÜR VORARLBERGS BESTE GASTHÄUSER

Wirtshaus des Jahres

Wir feiern die Orte, die Gastfreundschaft leben.

Unsere Wirtshäuser sind mehr als Orte für Speis und Trank – sie sind die Seele unserer Gemeinschaft. Die Wahl zum „Vorarlberger Wirtshaus des Jahres 2024“ würdigt jene Häuser, die sich durch herausragende Gastfreundschaft und regionale Qualität auszeichnen. Sie stehen für gelebte Tradition, kulinarisches Handwerk und sind die Treffpunkte, an denen sich Menschen begegnen, um authentische Vorarlberger Küche zu erleben und die Kultur unserer Region zu genießen.

Mit dieser Wahl möchten wir das Bewusstsein für den Wert der Vorarlberger Wirtshauskultur stärken und die Betriebe feiern, die unser Land als Genussregion prägen. Die ausgezeichneten Wirtshäuser sind Leuchttürme unserer Gastronomie – sie vereinen das Beste aus Tradition und Moderne und heißen Gäste von nah und fern mit offenen Armen willkommen.

Ehre für Vorarlbergs beste Gasthäuser

Landessieger „Wirtshaus des Jahres 2024“

Alpen Tenne Brand

Leben, was die Gäste lieben

Ein eingespieltes und aufmerksames Team, gute Laune und ausgezeichnetes Essen – das alles bekommt man in der Alpen Tenne bei Alexander und Elke Terler. Sie und ihr Team sind mit viel Herzblut bei der Arbeit und dürfen sich über den Siegertitel „Vorarlberger Wirtshaus des Jahres 2024“ und den
zweiten Platz im Bezirk Bludenz freuen. Ihr Engagement spürt man nicht nur beim aufmerksamen Service, sondern auch bei den liebevoll angerichteten Tellern. Darauf finden sich Gerichte, die aus hochwertigen regionalen Zutaten bestehen. Von der Kräuterbutter bis zur Pizza – alles wird frisch gemacht.

„Unser Ziel ist, dass die Gäste mit einem Lachen hinausgehen, und das gelingt uns dank unseres tollen Teams fast immer“, sagen Alexander und Elke Terler stolz

Finalist

Gasthaus Käth’r

Ob Geschäftsessen oder Familientreffen – das Gasthaus Käth’r hat sich mit bodenständiger Küche, regionalen Zutaten und einem eingespielten Team als fester Treffpunkt für Stammgäste und Genießer(innen) etabliert.

Zum Wirtshaus

Finalist

Gasthaus Seibl

Gutes Essen, Spaß und ein ausgesprochen gut gelauntes Team findet man im Gasthaus Seibl am Pfänderhang. Seit 2022 bewirtet Nicole Bayer das Seibl mit ihrem Team und der Unterstützung ihrer Familie.

Zum Wirtshaus

Finalist

Restaurant Firstblick

Etwas oberhalb von Dornbirn genießt man im Firstblick bei Jakob Blank Hausmannskost – Traditionelles
ebenso wie Neuinterpretiertes. Wer beim Essen einen guten Ausblick sucht, ist hier genau richtig.

Zum Wirtshaus

Finalist

Gasthaus Bärenstadl Lustenau

Vor neun Jahren hat Katharina Schlattinger-Bösch im Alter von 24 Jahren den Bärenstadl eröffnet.
In heimeliger Atmosphäre gibt es vorwiegend kalte Küche, zubereitet aus konsequent regionalen Lebensmitteln.

Zum Wirtshaus

Finalist

Gasthaus Schäfle Rankweil

Seit vielen Jahren überzeugt das Schäfle in Rankweil seine Gäste mit traditionellen Gerichten und einem
charmanten Ambiente. Die saisonalen Gerichte und ein eingespieltes Team machen das Gasthaus zum Treffpunkt für Genießer(innen) aus nah und fern.

Zum Wirtshaus

Finalist

Wirtschaft zum Schützenhaus

Im Traditionswirtshaus zum Schützenhaus trifft herzliche Gastfreundschaft auf kreative, heimische Küche – ein Ort, an dem Kulinarik und Geschichte sich perfekt ergänzen.

Zum Wirtshaus

Finalist

Gasthaus Knappastoba

Etwas oberhalb der Kristbergbahn-Bergstation bewirten Albert und Gabi Netzer seit 15 Jahren die Knappastoba. In einer urigen Berghütte gibt es traditionelle Hausmannskost und viel Gemütlichkeit.

Zum Wirtshaus